Bel’J ist ein Programm der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Französischen Gemeinschaft und der Flämischen Gemeinschaft und richtet sich an alle jungen Menschen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren sowie an ehrenamtliche und hauptamtliche Jugendarbeiter.
Mobilität spielt in vielen Lebenslagen eine entscheidende Rolle, besonders, um seine Lebensziele zu verwirklichen. Die Jugendminister aus den drei Gemeinschaften Belgiens haben deshalb das Programm Bel’J entwickelt, welches es jungen Menschen ermöglicht, sich in Belgien zu bewegen, die anderen Kulturen kennenzulernen, erste Berufserfahrungen zu machen oder diese zu verbessern und die Sprachkenntnisse in den anderen Landessprachen zu verbessern. Aber auch für Jugendarbeiter bietet Bel’J Finanzbeihilfen für Partnerschaftsprojekte und Weiterbildungen, die mit Akteuren einer anderen belgischen Gemeinschaft durchgeführt werden können.
Das Programm Bel’J wird von drei Nationalen Agenturen Belgiens verwaltet:
Flandern: JINT vzw
Französische Gemeinschaft: Bureau International Jeunesse (BIJ)
Deutschsprachige Gemeinschaft: Jugendbüro der Deutschsprachigen Gemeinschaft V.o.G.
Bist du zwischen 16 und 18 Jahre alt sein? Nehme an einem Freiwilligendienst oder einer Jugendbegegnung in einer anderen Gemeinschaft teil!
Bist du ehren- oder hauptamtlicher Jugendarbeiter oder arbeitest in einer Jugendeinrichtung?
Mache ein Job-Shadowing oder ein Zusammenarbeitsprojekt mit einer Organisation aus einer anderen Gemeinschaft!